Korrosionsinhibitoren 
für die saure Reinigung

Sind nach der alkalischen Reinigung noch Restbeläge vorhanden, kann man diese mit Säure auflösen oder aufschließen, so dass sie danach in einer ätzalkalischen Lösung gelöst werden können. 

Entscheidend für die Auswahl der Säure sind die Zusammensetzung des Belages sowie das Material des zu reinigenden Verdampfers. 
Als Inhibitoren für die saure Reinigung in Zuckerfabriken kommen unsere sogenannten LITHSOLVENT-Produkte zum Einsatz. 

Für nahezu alle bekannten Säuren bzw. Säuregemische stehen speziell entwickelte Produkte zur Verfügung. Diese sind für die üblichen Materialien, die in Verdampfern verwendet werden, formuliert und berücksichtigen auch die Temperatur der gewünschten chemischen Reinigung.  

Sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter!

Bei näheren Fragen zur Wirksamkeit und weiteren Einsatzbereichen wenden Sie sich bitte an unsere Fachberater.

Auf Wunsch können wir in unserem Labor Beläge analysieren, Reinigungsversuche durchführen und auf Basis unserer langjährigen Erfahrung eine Reinigungsstrategie unter Berücksichtigung der Gegebenheiten vor Ort entwickeln.

Kontaktieren Sie uns ...

Keller & Bohacek
GmbH & Co. KG
Liliencronstraße 64
D-40472 Düsseldorf

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.